Tag der offenen Tür beim Löschbezirk Primstal
Spielmannszug besteht seit 70 Jahren
Beim Löschbezirk Primstal der Freiwilligen Feuerwehr Nonnweiler fand der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das 70-jährige Bestehen des Spielmannszugs.
Landesstabführer Axel Köhl dankte den Musikern, die sich über den eigentlichen Feuerwehrdienst hinaus zusätzlich im Spielmannszug engagieren. Allein 21 Mal wirkte dieser bei der Aufführung des Großen Zapfenstreichs mit.
Bürgermeister Dr. Franz Josef Barth hatte die ehrenvolle Aufgabe, vier verdiente Musiker für langjähriges Engagement im Spielmannszug auszuzeichnen. Im Auftrag der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände verlieh er Landesstabführer und Tambourmajor Axel Köhl für 15-jährige Tätigkeit in der musikalischen Leitung die Dirigentenschnalle in Silber. Barth zeichnete anschließend Thomas Kiefer für 40 Jahre sowie Ehrenlandesbrandinspekteur Bernd Becker und Hubertus Heck für jeweils 50 Jahre Förderung der Musik mit der Bandschnalle in Gold mit Ehrenbrief aus.
Weitere Ehrungen standen auf der Tagesordnung
Bürgermeister Barth hatte weitere Auszeichnungen im Gepäck. Im Auftrag der Landesregierung von Rheinland-Pfalz verlieh er in Anerkennung selbstlosen Einsatzes während des Hochwassers 2021 im Ahrtal die rheinland-pfälzische Fluthilfemedaille Gemeindewehrführer Alexander Kuhn, dessen Stellvertreter Florian Janowski sowie dem Primstaler Löschbezirksführer Thomas Gläser, dessen Stellvertreter Daniel Birtel und ebenso Brandmeister Günter Treib, gleichfalls Löschbezirk Primstal.
Landesbrandinspekteur Timo Meyer und der St. Wendeler Brandinspekteur Dirk Schäfer zeichneten im Auftrag des Ministers für Inneres, Bauen und Sport Löschmeister Michael Seibert und Hauptfeuerwehrmann Tim Finkler für jeweils 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst mit dem Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Saarlandes am Bande aus. Für 35 Jahre treue Dienste wurde Hauptfeuerwehrmann Alexander Klein das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande verliehen.
Der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes St. Wendel Klaus-Peter Schorr zeichnete schließlich Hauptfeuerwehrmann Hans Kasper für nicht weniger als 60 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes aus.
Überraschung zum Geburtstag
Als Geburtstagsüberraschung für den Spielmannszug hatte sich kurz vor der Veranstaltung der Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Eppelborn angesagt, der als außerplanmäßigen Programmpunkt ein Ständchen zum Besten gab.