Tholey. Nachdem die automatische Brandmeldeanlage des Schaumbergbades in Tholey am Samstagnachmittag (05.08.2023) gegen 16.48 Uhr ausgelöst hatte, wurde durch die integrierte Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg der Alarm für die Feuerwehr ausgelöst.
Beim Eintreffen der ersten Einheiten der Feuerwehr war die Evakuierung der 250 Badegäste und 50 Saunagäste durch die Angestellten bereits in vollem Gange.
Im Saunabereich machte sich bereits bei der Erkundung eine schwarze Rauchwolke im Inneren bemerkbar. Mit Atemschutz ausgestattet konnte der Brand in einem Technikraum schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mittels einer Wärmebildkamera wurde der Brandbereich mehrfach kontrolliert.
Aufgrund der hohen Rauchausbreitung war der komplette Bereich des Schwimmbades verraucht.
Die rund 300 Badegäste wurden von DRK und Malteser im Jugendgästehaus betreut und mit Getränken versorgt.
Nach den Löscharbeiten und der Belüftung aller Räumlichkeiten wurde die Luft auf Schadstoffe gemessen. Erst nachdem der Messwert als ungefährlich eingestuft wurde, konnten die Badegäste ihre Kleidung aus den Umkleiden abholen.
Im Einsatz befanden sich ca. 95 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Verletzt wurde niemand.
Die Belüftungsmaßnahmen werden bis in die Abendstunden andauern. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Über die Ursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Wie Bürgermeister Andreas Maldener berichtet, wird das Schaumbergbad am morgigen Sonntag nicht öffnen. Weitere Infos hierzu veröffentlicht die Gemeinde in ihren Kanälen.
Im Einsatz waren die Löschbezirke Theley, Tholey, Bergweiler-Sotzweiler, Hasborn-Dautweiler und Werkfeuerwehr HIL. Ebenso waren die Polizei, DRK, Malteser und der Energieversorger im Einsatz.
#ffw #Einsatz #Leitstelle #fwwnd #feuerwehrwnd #Feuerwehr #landkreissanktwendel #brandeinsatz #brand